Angebote an Fachkräfte
Unsere Elternlotsen beantworten ebenso gern auch Anfragen von Fachkräften, beispielsweise Kinderärzte_innen, Erzieher_innen oder Kita-Mitarbeiter_innen.
Wir vermitteln gerne die passende Unterstützung, wenn Sie bei Fragen und Problemen (werdender) Eltern selbst Beratung und Informationen wünschen.
Übersicht der Mutter-Vater-Kind Einrichtungen in Berlin
Die Übersicht der stationären Mutter-Kind-Einrichtungen in Berlin ist in erster Linie für Fachleute zur Orientierung gedacht. Sie enthält wichtige Informationen über Kontaktdaten, die Ausrichtung der Angebote, die Zielgruppe, Aufnahmealter, Besonderheiten der Einrichtungen, Sprachkompetenzen der Mitarbeiter_innen, therapeutische Arbeit und Kooperationspartner.
Sie können sich die Übersicht als eine Datei für alle Berliner Bezirke downloaden, oder die einzelnen Einrichtungen nach Bezirken sortiert ansehen.
Download MuKi-Liste Berlin gesamt
Einzelne Einrichtungen:
Adlershof-Handjerystr_Diakonie.pdf
Friedrichshain-RigaerStr_Franziska-und-Felix-Ostkreuz.pdf
Friedrichshain-Weidenweg_Franziska-und-Felix-Ostkreuz.pdf
Hellersdorf_Kilele-MukiGruppe.pdf
Hohenschönhausen_Albatros-Lebensnetz.pdf
Karlshorst_Albatros-Lebensnetz.pdf
Lichtenberg_Dr-Janus-Korczak.pdf
Mitte_St-Hedwig-Krankenhaus.pdf
Neukölln_Junge-Mütter/Väter.pdf
Neukölln_Vivantes-Klinikum.pdf
Prenzlauer-Berg_berliner-Starthilfe.pdf
Prenzlauer-Berg_DYADE-Prenzlkomm.pdf
Prenzlauer-Berg_alero-Nicht-allein-mit-Kind.pdf
Prenzlauer-Berg_SONA-Betreutes Einzelwohnen
Reinickendorf_Elisabethstift.pdf
Spandau_Evangelischer-Johannesstift.pdf
Steglitz_Mutter-Kind-Haus-Jörg-Sommerlath.pdf
Weißensee_St-Joseph-Krankenhaus.pdf